background1  

Die Romantik Hotels & Restaurants Schweiz auf Oldtimertour

Seit über zehn Jahren kommuniziert F+W Communications stets Wissenswertes und Aktuelles aus den 24 Romantik Hotels & Restaurants in der Schweiz. 2013 begann zudem die Zusammenarbeit mit Robert Hümbeli, Organisator der OSMT (Oldtimer Sunday Morning Treffen). F+W Communications unterstützt seither die Oldtimertouren zu den verschiedenen Romantik Hotels & Restuarants in der ganzen Schweiz. Insgesamt durften die Gastgeberinnen und Gastgeber der Romantik Hotels & Restaurants bereits 706 Oldtimerfahrerinnen und Oldtimerfahrer begrüssen.

Romantik Hotel Schweizerhof Flims
Ein Oldtimer unterwegs – eine Augenweide. Ein Oldtimer, parkiert vor einem stilvollen Romantik Hotel, das passt. Die Romantik Hotel Gastgeber erinnern sich gerne an die Touren vom letzten Jahr zurück. Adrian K. Müller vom Romantik Hotel Stern in Chur: „Es hat mir riesig Freude bereitet, die Teilnehmer und Robert Hümbeli bei uns mit ihren historischen Fahrzeugen begrüssen zu dürfen. Ein tolles Wochenende mit vielen spannenden und sympathischen Begegnungen endete mit einem Oldtimer-Autokorso durch die Stadt Chur - wir mit unserem Buick aus dem Jahre 1933 an der Spitze. Gerne wieder einmal!“ 
Auch Sandra Schmidt, Gastgeberin im Romantik Hotel Schweizerhof in Flims, begrüsst die Oldtimerfahrerinnen und Oldtimerfahrer des Öfteren in Flims: „Wenn Robert Hümbeli und seine schönen Oldtimer anreisen, müssen alle anderen Autos rund ums Hotel weichen. Wie Weihnachtskugeln den Baum, zieren die historischen Fahrzeuge den Schweizerhof Flims. Es ist jedes Mal ein Spektakel die Fahrzeuge im Hotelgarten zu betrachten.“

Im Gespräch mit Robert Hümbeli haben wir ihn zu seiner Begeisterung für Oldtimers und zu den Romantik Hotels & Restaurants befragt.

Wie entstand Deine Leidenschaft für Oldtimer?
Ich war schon als Kind ein grosser Autofan. Mein erstes Auto war ein Cabrio, bevor ich mir den Traum eines eigenen Oldtimers erfüllte. Oldtimer sind noch gar nicht so lange in Mode. Erst mit der Jahrtausendwende kam der Trend richtig auf. Im Jahr 1999 organisierte ich das erste Oldtimertreffen in Zug (OSMT) welches nun jährlich mehrmals stattfindet.

Was machst Du, wenn Du gerade nicht in einem Oldtimer über die Strassen der Schweiz fährst?
Die Oldtimertouren beginnen mit den warmen Monaten im Jahr. Folglich bereite ich im Winter alles vor. Plane Routen, organisiere Übernachtungen und arbeite an der Kommunikation der Events. Die ganze Vorbereitung von A bis Z macht mir am meisten Spass. Deswegen habe ich mich im Jahr 2007 entschlossen mein Hobby zum Beruf zu machen. Ich organisiere nun Events und berate zudem KMUs bei ihren Marketingstrategien.

Romantik Hotel Säntis
Was motiviert Dich die OSMT Treffen und die Oldtimertouren zu organisieren?
Ich habe ein tolles Helferteam von 25 Leuten und meine vier Kinder, die mich bei den Events unterstützen. Das ist bereits eine unglaubliche Motivation. Ausserdem bin ich ein geselliger Mensch und schätze die freundschaftliche Atmosphäre an den Events. Zudem freut mich das positive Echo der Besucher. Diese Wertschätzung ist sehr motivierend. Ich wurde sogar zum Zuger des Jahres 2017 nominiert!

Warum arbeitest Du mit den Romantik Hotels zusammen?
Die charmanten Hotels, die freundliche Betreuung vor Ort und die exzellente Küche entsprechen den Teilnehmern der Oldtimertouren sehr gut. Einige Oldtimerfans sind nun auch ausserhalb der Touren Gäste in Romantik Hotels. Im Jahr 2018 werde ich eine Tour ins Romantik Hotel Schweizerhof Flims und eine ins Romantik Hotel Castello Seeschloss unternehmen.

>>>Zurück zu den Referenzen