Referenzen
Dialogprozess Westast Biel
Im Dialogprozess Westast Biel haben sich politische Gruppierungen aus unterschiedlichen Lagern auf eine gesamtheitliche Verkehrsplanung ihrer Region verständigt. Die Behörden haben diesen Empfehlungen zugestimmt und zum ersten Mal in der Schweiz das Auflageprojekt zum Bau einer Nationalstrasse zurückgezogen.
> Erfahren Sie mehr
Handelszeitung Metallbeilage
Die neue Handelszeitungs-Beilage zum Thema Metalle ist erschienen! Ziel dieser Beilage ist es, die verschiedenen Metalle in ihrer Vielfalt zu beleuchten und die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.
> Erfahren Sie mehr
Ironforge Consulting AG in den Medien
Das Berner IT-Unternehmen Ironforge Consulting AG bietet Dienstleistungen im ICT-Bereich an und hat sich auf die Privatwirtschaft sowie auf öffentliche Verwaltungen und bundesnahe Betriebe spezialisiert.
> Erfahren Sie mehr
Image-Film für Berner Firma ConCable
Kabelkonfektion? Das ist das Kerngeschäft der ConCable AG aus Kehrsatz. Das Angebot, die Dienstleistungen und die Menschen hinter ConCable vorzustellen, ist das Ziel des neuen Image-Films von ConCable. In Zusammenarbeit mit Honeybeach Production konzipierten und realisierten wir diesen Film.
> Erfahren Sie mehr
60 Jahre BSV Bern
Im vergangenen November feierte der Handballclub BSV Bern seinen 60. Geburtstag. Das Jubiläum wurde unter dem Motto "Treffen der Ehemaligen" gebührend gefeiert.
> Erfahren Sie mehr
Alpensymposium 2020
Nach einer einjährigen Pause ging das 17. Alpensymposium im Januar 2020 wiederum in Interlaken über die Bühne. Vor vollen Rängen konnte eine bunte Palette von nationalen und internationalen Referentinnen und Referenten das Publikum begeistern.
> Erfahren Sie mehr
Ein Unikum der Transportgeschichte hat Geburtstag
Der Berner Mattelift feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Im Bund ist ein ausführlicher Artikel darüber erschienen.
> Erfahren Sie mehr
Handelszeitung Stahlbeilage
Die neue Handelszeitungs-Beilage zum Thema Stahl ist da! Ziel dieser Beilage ist es, Stahl in seiner Vielfalt zu beleuchten und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.
> Erfahren Sie mehr
WorldSkills 2019
An den Berufweltmeisterschaften WorldSkills 2019 in Russland holt sich der Aargauer Plattenleger Renato Meier Gold. Der Weltmeister-Titel des Plattenlegers stiess auf riesiges Interesse.
> Erfahren Sie mehr
Eröffnung «Le Caveau»
Im Oktober eröffnet das neue Restaurant «Le Caveau» im Landhaus Liebefeld. Das neue rundum nachhaltige Restaurantkonzept trifft den Nerv der Zeit und stösst auf ein interessiertes Publikum.
> Erfahren Sie mehr
Videokampagne für go4mechanic
Die drei Berufe Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker sind spannende Berufe für Leute mit Köpfchen. Dies zeigen wir in neuen Videos für den Berufsverband AM Suisse.
> Erfahren Sie mehr
Spektakulärer Handballmatch des BSV Bern auf dem Jungfraujoch
Ende Juli 2019 spielte in luftiger Höhe der BSV Bern gegen die südkoreanische Handball-Nationalmannschaft.
> Erfahren Sie mehr
Eröffnung Swing Kitchen
Im Juni 2019 eröffnete das erste vegane Restaurant von Swing Kitchen in Bern. Das Pre-Opening und die Eröffnung waren ein voller Erfolg.
> Erfahren Sie mehr
SwissSkills Agrotec 2019
Vom 26. bis 27. März 2019 haben sich an den SwissSkills in Aarberg 16 junge Berufsleute aus der ganzen Schweiz um den Schweizer Meistertitel gemessen. Während zwei Tagen stellten die Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker ihr Können unter Beweis.
> Erfahren Sie mehr
InterXion (Schweiz) AG
Interxion Holding NV, ein führender europäischer Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, hat den Bau seines zweiten Rechenzentrums auf dem Zürcher Campus in Angriff genommen.
> Erfahren Sie mehr
Die Cyber Security Days in Fribourg
Am 27. und 28. Februar 2019 fanden die ersten nationalen Cyber Security Days in Fribourg statt. Neben Schweizer IT-Profis und Sicherheitsverantwortlichen trugen auch internationale Hacker und Cyber Security-Spezialisten interessante Vorträge am Symposium vor.
> Erfahren Sie mehr
Der Handballverein BSV Bern
Für den BSV Bern entwarf F+W Communications ein ganzheitliches Kommunikationskonzept. Der Einbezug von verschiedenen Gremien und Interessensgruppen war bei diesem Projekt für die erfolgreiche Umsetzung sehr entscheidend.
> Erfahren Sie mehr
Steelday 2018
Im Rahmen des Steeldays 2018 organisierte F+W Communications eine Medienkonferenz im Wankdorf Stadion in Bern. Höhepunkt der Veranstaltung war ein Gastreferat von Stararchitekt Santiago Calatrava.
> Erfahren Sie mehr
Handelszeitung-Beilage Stahl
Dieses Jahr unterstützten wir die Handelszeitung zum dritten Mal bei der Beilage zum Thema Stahl. Dabei soll Stahl von verschiedenen Seiten beleuchtet werden und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt werden.
> Erfahren Sie mehr
Kurzfilm Nooch Basel
Das Nooch ist ein panasiatisches Restaurantkonzept. Für die Preisverleihung «Palme d'Or» des Leaders Club International drehten wir in Zusammenarbeit mit Markus Häni einen Kurzfilm über das Nooch in Basel.
> Erfahren Sie mehr
Aktion «Ein Bett im Garten»
Ein heisser Sommer, eine sternenklare Nacht und ein kuschelweiches Bett mitten im Garten. Die Aktion «Bett im Garten» wurde im Sommer 2018 in verschiedenen Garten Hotels angeboten.
> Erfahren Sie mehr
Leaders Club in Monaco
Die Vereinsversammlung des Leaders Clubs fand dieses Jahr an der Côte d'Azur statt. In Monaco, Nizza und St. Tropez wurden neue Food Trends entdeckt und die sommerliche Atmosphäre genossen.
> Erfahren Sie mehr
Eröffnung Bildungszentrum in Aarberg
Das neue Bildungszentrum in Aarberg (BZA) wurde am 22. und 23. Juni 2018 feierlich eröffnet und feierte ebenfalls sein 50jähriges Jubiläum.
> Erfahren Sie mehr
Alpensymposium 2018
Das 16. Alpensymposium im Januar 2018 in Interlaken zog eine Zwischenbilanz zu Europa und der Schweiz. Unter dem Motto Plan B wussten einige Referenten, wie der Weg in die Zukunft aussehen könnte und wie dieser auch auf Alternativwegen zu meistern wäre.
> Erfahren Sie mehr
Nachfolgelösung Brauerei Felsenau
Die Brauerei Felsenau AG ist ein Berner Traditionsunternehmen, welches Anfangs 2018 in neue Hände gegeben wurde. F+W Communications kommunizierte die Nachfolgelösung des Berner Hauptstadtbiers.
> Erfahren Sie mehr
Antibiotika Awareness Woche 2017
Vom 13. bis 19. November 2017 fand die nationale Antibiotika Awareness Woche statt. In vier Sprachen wurden Informationsmaterialien abgegeben, über 50 Veranstaltungen durchgeführt und über 70 Medienberichte publiziert.
> Erfahren Sie mehr
Kurzfilm Rice Up!
Das Schweizer Asian Fusion-Konzept Rice Up! hat in Paris die renommierte Auszeichnung Palmes d’Or gewonnen. Den Imagefilm konzipierte und realisierte F+W Communications zusammen mit Produzent Markus Häni aus Hünibach.
> Erfahren Sie mehr
swissICT: Symposium und Awards 2017
Am 14. November 2017 war es wieder soweit - junge, innovative Schweizer ICT-Unternehmen wurden geehrt. Vor der Preisverleihung fand wie jedes Jahr das traditionelle swissICT Symposium mit Referaten, Networking und Know-How-Vermittlung statt.
> Erfahren Sie mehr
Ein Naturparadies feiert sein 60-jähriges Jubiläum
Der “Parco botanico di San Grato“ feiert heuer sein 60-Jähriges Jubiläum. F+W Communications war dabei und verteilte den Blütenduft aus dem idyllischen Park auch in der Deutschschweiz.
> Erfahren Sie mehr
Berufsbilder der AM Suisse
Berufserfahrene wurden für die neuen Berufsbilder des AM Suisse proträtiert. Entstanden sind fünf Broschüren, die junge Erwachsene ansprechen, Berufe aus den Branchen Metallbau, Landtechnik und Hufschmiede zu erlernen.
> Erfahren Sie mehr