background1  

Eröffnung Bildungszentrum in Aarberg

Das neue Bildungszentrum in Aarberg (BZA) wurde am 22. und 23. Juni 2018 feierlich eröffnet und feierte ebenfalls sein 50jähriges Jubiläum.

Die Aufgabe: Das neue Bildungszentrum eröffnete am 22. Juni 2018 in Aarberg. Mit einem grossen Fest für die Öffentlichkeit wurde das neue Bildungszentrum für Landmaschinen-, Baumaschinen- sowie Motorgerätemechaniker. Metallbauer und Hufschmiede feierlich eingeweiht. Unsere Aufgabe war es einerseits die Eröffnung zu kommunizieren, sowie mit diversen Marketingaktivitäten das neue Angebot des BZA bekannt zu machen.

Die Umsetzung: Neben einer Medienmitteilung zur Eröffnung des neuen Bildungszentrums, veranstalteten wir eine Medienkonferenz und produzieren zusammen mit Markus Häni einen Film über die Geschichte des Bildungszentrums und der Dienstleistungen des BZA, welcher an der Eröffnungsfeier gezeigt wird.

>>> Medienmitteilung Eröffnung BZA

Die folgenden Medienberichte sind erschienen:
>>> Canal 3 
>>> Bieler Tagblatt
>>>
Berner Zeitung
>>> Die Grüne
>>> Pferde Woche


Die Geschichte des Bildungszentrums Aarberg
Die 50-jährige Geschichte des Bildungszentrums Aarberg begann wie so viele innovative Entwicklungen mit einem Problem. Die bestehende Hufbeschlagsschule in Bern wurde aufgehoben. Die Lösung war die Gründung eines verbandsinternen Bildungszentrums. Dieses wurde gebaut und im Jahre 1968 in Aarberg eingeweiht. Bereits kurze Zeit später hatte das Bildungszentrum mit Platzproblemen zu kämpfen. Aus diesem Grund wurde im Jahr 1983 die erste Erweiterungsetappe am Aareweg 19 in Betrieb genommen. Im Jahr 2002 schliesslich wagte man den grossen Schritt auf die Chräjeninsel, damit wurde die Kapazität des Bildungszentrums verdoppelt und später auch die komplette Administration dorthin verlagert. Kurz danach kam es im Jahr 2008 zur ersten und im Jahr 2012 zur zweiten Erweiterung des Bildungszentrums. Nun feiert AM Suisse die Eröffnung des dritten Ausbaus und gleich auch das 50-Jahre-Jubiläum des Bildungszentrums.

Zurück zu den Referenzen